ORIENTIEREN
EINE FILMISCH-THEATRALE PERFORMANCE
DO | 26 | MÄR & SA | 28 | MÄR | 2020 | 20:15 UHR | PEPPER THEATER
AK: 15,- EUR | ERMÄSSIGT: 8,- EUR | EINLASS: 19:30
Die Bühne als Wunderkammer, bestehend aus Schauspiel, Filmen, Fotos, alten Werbungen über den Orient: Orientieren ist ein Live-Performance-Format mit Trickfilm über Ressentiments und die ständigen Kämpfe um Identität im alten und heutigen Europa. Anhand historischer und literarischer Essays, Reise- und Tagebücher von Orientreisenden beschreibt Orientieren die Entstehung eines politischen und ethnisch motivierten Rassismus im Westen. Eine rassistische Sichtweise, die auch heute noch die Einstellung, auch der bürgerlichen Gesellschaft, gegenüber Ländern des Mittleren Ostens prägt.
Orientieren erzählt die Entwicklung von Vorurteilen und Rassismus im weißen Westen gegen den Orient mit seinen negativen Einflüssen auf das Abendland, von seinen Wurzeln im 19. Jahrhundert bis heute, 2020.
Eine Produktion der Galerie Kullukcu & Gregorian
Performance: Murali Perumal, Dominik Obalski, Anton Kaun
Idee und Regie: Karnik Gregorian, Bülent Kullukcu
Eine Produktion der Galerie Kullukcu & Gregorian