„Mit Solidarität gegen die Feinde der Demokratie“.
Omas gegen Rechts München demonstrieren für sozialen Zusammenhalt.
Freitag, 16.12.22 15:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt U-Bahn Neuperlach Vorplatz PEP
Strecke: Vorplatz PEP, Thomas-Dehler-Straße bis Von-Knoeringen-Straße, zurück zum Perlach Plaza, PEP
صحبت حکام ظلمت شب یلداست
Das Gerede der Tyrannen ist dunkel wie die Yalda-Nacht
نور ز خورشید جوی بو که برآید
such das Licht der Sonne, wünsche, dass sie aufgeht
حافظ
Hafez
Die Ausstellung von Afshin Karimi Fard endet in der Yalda-Nacht, persisch شب يلدا Schab-e Yaldā - die Nacht der Geburt. Gerne möchten wir Ihnen die neuen Arbeiten des Künstlers zeigen, die in den letzten Monaten, in der Zeit der Aufstände im Iran entstanden sind, und gleichzeitig der Opfer der Aufstände gedenken. Gerade anlässlich einer so wichtigen Nacht, die von vielen Völkern des iranischen Kulturkreises und Zentralasiens gefeiert wird.
Rahmenprogramm passend mit Nuit Blanche (eine Nacht, die man nicht schlafend verbringt), Ira Blazejewska, voice, Sebastien Bennett, guitar.
Nuit Blanche spielen Chansonjazz, Songs aus aller Welt. Es geht um Text, Performance und echten Groove. Kernverschmelzung. Sebastien Bennett, nach München verschlagener Pariser, kommt vom Flamenco und Gypsy Swing und hat Chanson schon mit der Muttermilch eingesogen. Ira Blazejewska tummelte sich zwischen moderner Oper, Klezmer und Jazz, um jetzt mit all diesen Zutaten im Gepäck zu ihrer ersten Liebe nicht nur zurückzukehren sondern gleich alles zum Chanson zu machen. Gerade produziert sie das Album „Dstopianern“ mit eigenen Songs.
Für diesen besonderen Anlass werden Nuit Blanche Songs auswählen, die zu einer langen Nacht, einer Nacht der Melancholie, des Widerstands, der Frauen, und der Hoffnung gehören.
Karimi Fard, geboren 1976 im Iran, studierte in Kerman englische Literatur, übersetzte literarische Texte und publizierte eigene Gedichte in persischer Sprache, bevor er 2008 nach München kam. 2010 begann er sein Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Jerry Zeniuk, Miriam Holme und Thomas Scheibitz und absolvierte 2016 seinen Diplomabschluss bei Pia Fries.
In seinen Arbeiten verschmelzen Farben und Formen in Unklarheit zu Figuren, zu Traum- und Schattenspielen. Erinnerungen und Erlebnisse des Malers scheinen sich spontan in die Leinwand eingebrannt zu haben.
München ist solidarisch mit der Ukraine. Besonders, weil Kiew die
Partnerstadt Münchens ist. Es ist reichlich Hilfe gefragt und auch dringend nötig, allerdings nicht nur hinsichtlich des Krieges in der Ukraine. Geflüchtete jederlei Herkunft brauchen Unterstützung, ob durch Geld- und Sachspenden oder zum Beispiel ehrenamtliches Engagement.
Sie haben Tatendrang, sind in der Lage zu helfen und möchten dazu ihren Beitrag leisten?
Hier finden Sie Links zu Organisationen, Informations- und
Hilfsangeboten:
Münchner Stadtbibliothek - Ehrenamt (muenchner-stadtbibliothek.de)
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ehrenamt
https://stadt.muenchen.de/infos/fluechtlingen-helfen.html
https://willkommen-in-muenchen.de/
https://www.muenchner-freiwillige.de/
Migrationsberatung (caritas-nah-am-naechsten.de)
Aus Hasene´s Küche nur im Kulturhaus: immer zwei Gerichte pro Abend warm,frisch und köstlich!
So bekommen sie Sicher ein Ticket und wir können genauer planen.
Die Reservierung ist immer kostenlos und unverbindlich :)
An allen unseren Spielstätten suchen wir ab sofort Verstärkung für unseren Veranstaltungsdienst (Einlass, Abendkasse, Getränkeverkauf). Bei Interesse bitte melden unter info@kulturbunt-neuperlach.de!